Lass dir von Social Media nicht deine Zeit stehlen.
Die großen Social-Media-Plattformen haben es perfektioniert, dir am laufenden Band Vorschläge zu machen, was du dir alles ansehen sollst. Das perfide dabei ist, dass diese Vorschläge tatsächlich „gut“ sind, in dem Sinne, dass sie sehr oft so aussehen, als ob ... [weiter lesen]
Wenn du alles immer wieder korrigieren und umformulieren musst ...
Im Grunde kommst du mit dem Schreiben voran, es dürfte aber gerne ein wenig schneller gehen. Du hast immer wieder das Gefühl auf der Stelle zu treten. Anstatt zu schreiben springst du immer wieder im Text zurück, um spontan alles Mögliche an deinem Text zu überarbeiten. Mal springt dir ein Rechtschreibfehler ins Auge, mal findest du ... [weiter lesen]
Vom Wunsch, im ersten Anlauf druckreif zu schreiben
Du sitzt vor der Tastatur, alles ist vorbereitet zum Losschreiben - aber bei jedem Gedanken, der dir in den Kopf kommt, denkst du im nächsten Moment „Das ist nicht gut genug“. Nach langem Nachdenken schreibst du tatsächlich los. Was du vor dir siehst, gefällt dir. Aber es geht quälend langsam voran. Kommt dir das bekannt vor? [weiter lesen]
Ein Werkzeug zum Strukturieren und Lernen
Wahrscheinlich hast du schon einmal mit Mindmaps zu tun gehabt, vermutlich hast du sogar schon selbst eine erstellt, z.B. in der Schule oder im Studium. Die Bezeichnung Mindmap wird allerdings oft pauschal für eine Grafik verwendet, die Begriffe visuell ... [weiter lesen]